Redüttchen & Friends geht in die nächste Runde:
Redüttchen & Friends VII
Datum: 20. September 2019
Uhrzeit: 18.30 Uhr
129,00 € p.P.
inkl. Getränke
Wir freuen uns, Torben Schuster im Redüttchen zu begrüßen.
Der Gault & Millau zeichnete ihn als „Entdeckung des Jahres 2019“ aus,
seine Arbeit im Restaurant „Gut Lärchenhof“ in Pulheim ist beeindruckend.
Stationen in den namenhaften Sterne-Restaurants Noma in Dänemark,
De Librije in den Niederlanden und bei Yoshizumi Nagaya prägten
den jungen Küchenchef und inspirieren ihn zu seinen feinsinnig-ideenreichen Kompositionen.
Weingut Korrell zu Gast im Redüttchen!
Dazu krönen die phantastischen Weine von Martin Korrell
das 4 Gang Menü. Auf seinem Weingut Johanneshof in Bad Kreuznach
verarbeitet er großartige Trauben zu wirklich großen Weinen,
die Lagen „Paradies“ und „Steinmauer“ sprechen für sich!
Spaß im Glas und Perfektion auf dem Teller mit Gastgeber Klaus W. Sasse, Küchenchef Matthias Pietsch, Torben Schuster und Martin Korrell.

Gastgeber Klaus W. Sasse und Küchenchef Matthias Pietsch vom Restaurant Bonn Redüttchen!
Und weil das Wichtigste an gutem Weingenuss die Gesellschaft ist,
freuen wir uns auf Sie!
Freuen Sie sich auf einen herausragenden Abend
unter Freunden in unserem gemütlichen Redüttchen.
Redüttchen & Friends VII
Datum: 20. September 2019
Uhrzeit: 18.30 Uhr
129,00 € p.P.
inkl. Getränke
[eventButton id=“4″][/eventButton]
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ihr Redüttchen Team
Redüttchen & Friends geht in die nächste Runde: Am 29.03.2019 haben wir Sebastian Bordthäuser zu Gast.
Liebe Genießer,
liebe Redüttchen-Freunde,
auch 2019 führen wir unsere erfolgreiche Reihe Redüttchen & Friends weiter, nun bereits zum 5. Ma(h)l.
Sebastian Bordthäuser ist Sommelier, Autor, Journalist, Gitarrist und Genussmensch.
Seine eigene Berufsbeschreibung: Sensoriker!
Nach seinem Studium folgte er seiner Leidenschaft – und wurde Sommelier. Neben Stationen vom Biergarten zum Sterne-Restaurant (u.a. Steinheuers) war er von Anbeginn des Falstaff Wein-Guides als Verkoster und Redakteur aktiv. Er ist Dozent an Sommelier- & Hotelfachschulen und arbeitet in der sensorischen Qualitätssicherung.
Sebastian schreibt unter anderem für den Feinschmecker, die Welt am Sonntag, Effilee und Sommelier-Magazine.
Einer seiner Buchtitel ist: „Die Philosophie des Kochens“ (einer seiner Buchtitel) und diese wird er uns an diesem besonderen Abend „am Teller“ erklären.
Kommen Sie mit uns auf diese spannende Reise. Aromen- und phantasiereich feiern wir Redüttchen & Friends 5 mit Matthias Pietsch und Sebastian Bordthäuser:
Hausgebackenes Brot
Amuse Bouche
Kalb – grüner Spargel / roher Schinken / Landei
Meeräsche – fermentierte Bohnen / Orange
Lamm – Erbsen / Limette / Morcheln
Rhabarber – Vanille / Rübenkraut
„Süßer & Salziger“ Ausklang bei Pralinen und Käse
110,00 € pro Person
Das Team Redüttchen freut sich, Sie verwöhnen zu dürfen.
Spaß im Glas und Perfektion auf dem Teller mit Gastgeber Klaus W. Sasse, Küchenchef Matthias Pietsch und Sommelier Sebastian Bordthäuser.

Gastgeber Klaus W. Sasse und Küchenchef Matthias Pietsch vom Restaurant Bonn Redüttchen!
Und weil das Wichtigste an gutem Weingenuss die Gesellschaft ist, freuen wir uns auf Sie!
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz für Redüttchen & Friends unter der Rufnummer: 0228 /688 988 40 oder über unser Kontaktformular!
Freuen Sie sich auf einen herausragenden Abend unter Freunden in unserem gemütlichen Redüttchen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ihr Redüttchen Team
Mit „Alte Freunde – neue Wege“ geht Redüttchen & Friends am 20. Oktober in die vierte Runde!
„Alte Freunde – neue Wege“ im Restaurant Redüttchen
Das ist die kurze Überschrift einer sehr langen und sehr schönen Freundschaft.
Matthias Pietsch und Peter H. Müller kennen sich aus ihrer Sturm und Drang Zeit in Ulm, beide trafen sich im *Stern-Restaurant „Adler“, ihrer ersten Station im Sternehimmel. Gemeinsam gingen sie nach Köln und teilten in einer Männer-WG „Kühlschrank und Weinregal“.

Matthias Pietsch kocht zusammen mit Peter H. Müller im Restaurant Bonn Redüttchen.
„Wiedersehen im Rheinland – Freunde machten ihre Leidenschaft zum Beruf“
Spannende Zeiten im Schlosshotel Lerbach: erst bei Dieter Müller***, dann in Zusammenarbeit mit Nils Henkel** entdeckte Peter H. Müller seine Leidenschaft für Wein und war dort sechs Jahre Chef-Sommelier.
Peter H. Müller war 2012 „Deutschlands bester Jungsommelier“, 2014 „Deutschlands Falstaff Sommelier des Jahres“ und ist Pionier der „unvergorenenen Weinbegleitung“. Seit seiner Arbeit im weltberühmten österreichischen Taubenkobel (Top 100 der Welt), fesselt ihn Österreich und Peter ist seit 2016 „Heimlichwirt“, Sommelier und Koch, auf seinem Weingut in Winden im schönen Burgenland am Neusiedlersee – und jetzt endlich bei uns! Die Freunde Matthias Pietsch und Peter H. Müller laden zu Redüttchen&Friends 4 ein!

Das Team Redüttchen freut sich Sie verwöhnen zu dürfen.
Peter H Müller ist Weinsommelier und Koch, ein spannender Abend für Ihren Gaumen!
Sein Lieblingsthema ist die Harmonie und die Spannung zwischen Wein und Speisen.
Müller sieht sich „als Bühnenbildner für Speisen und Getränke zu sein um diese im rechten Licht voneinander profitieren zu lassen“ – wir sind gespannt auf seinen Wein, sein Wissen und seine Menügänge.
Spaß im Glas und Perfektion auf dem Teller mit Gastgeber Klaus W. Sasse und Küchenchef Matthias Pietsch

Gastgeber Klaus W. Sasse und Küchenchef Matthias Pietsch vom Restaurant Bonn Redüttchen!
Und weil das Wichtigste an gutem Weingenuss die Gesellschaft ist, freuen wir uns auf Sie!
Gastgeber Klaus W. Sasse empfängt Sie mit Fingerfood und ausgesuchten Weinen vom „Deutschen Sommelier des Jahres“. Matthias Pietsch und Peter H. Müller werden ein 4 Gänge Menü zaubern, incl.Fingerfood, Wein,“Unvergorene“, Soft, Kaffee, Petit Fours!
108,00 € p.P.
Freuen Sie sich auf einen herausragenden Abend unter Freunden in unserem gemütlichen Redüttchen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ihr Redüttchen Team
Mit „Ich will ein Rind von dir“ geht Redüttchen & Friends am 3. August in die 3. Runde!
So schmeckt der Sommer – Austern, Ammertäler Fleischspezialitäten vom Grill und Smoker, frisch geräucherter Lachs, Ale Mania Craft-Bier, Seafoodstation mit Gambas, Wein, Dessertparadies, Petit Fours, Pralinen, Espresso….gehen Sie mit uns auf diese Sommer-Schlemmer-Reise im Redüttchen – es wird heiß!
Küchenchef Matthias Pietsch bekommt Besuch aus seinem Heimatdorf. Fleisch-Sommelier Martin Egeler hat Fleisch der Extraklasse im Gepäck. Der Familienbetrieb des jungen Metzgers hat sich auf die Zucht und Verarbeitung einer besonderen Rinderrasse spezialisiert: dem Ammertäler Bio Rind.
Zudem freuen wir uns den bekannten Bonner Biersommelier Fritz Wülfing bei Redüttchen & Friends begrüßen zu dürfen. Fritz Wülfing wird Sie an diesem Abend mit tollen Craft-Bier-Sorten verwöhnen.
Übrigens ist am 3. August der Internationale Tag des Bieres!
Ammertäler Metzgerei Egeler zu Gast bei Redüttchen & Friends
Die bewegungsfreudigen Rinder leben artgerecht und dürfen nach Lust und Laune fressen. Das Fleisch wird nach dem Dry Aged Verfahren in eigener Himalaya Salzkammer gereift.

(Martin Egeler von der Ammertäler Metzgerei Egeler)
Die Metzgerei stellt eine möglichst stressfreie Schlachtung sicher. Auf kurzen Transportwegen gelangen die Tiere zum Schlachthof, wo sie sich bis zur Schlachtung 24 Stunden ausruhen können. Diese langen Ruhezeiten vermeiden die Ausschüttung von Stresshormonen, die einen großen Einfluss auf die spätere Fleischqualität haben.
Schon seit jeher achtet Martin Egeler ganz besonders auf eine schonende Herstellung und einen natürlichen Geschmack.
Zusätzlich produzieret die Metzgerei größtenteils das Sortiment nach den strengen Vorgaben von Bioland und dies bereits seit 1990. Gewürze und Kräuter aus ökologischem Anbau verfeinern diese Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus kontrolliert ökologischer Tierhaltung.
Weitere Informationen zur Metzgerei Egeler finden Sie hier: https://metzgerei-egeler.de/
Leckeres Craft-Bier von Fritz Wülfing bei Redüttchen & Friends
Lange Zeit wurde das Bier in deutschen Landen unkritisch getrunken, jetzt ist Zeit für mehr Geschmack und bewussten Genuß! Der gar nicht nicht mehr so neue Impuls zur bierigen Vielfalt erreicht jetzt endlich auch den neugierigen deutschen Biertrinker. Tatsächlich wurde Craft-Bier in den frühen 1980ern in den USA geboren und bedeutet nichts anderes, als die Rückbesinnung auf geschmackliche Biervielfalt und kreatives Handwerk.

(Biersommelier Fritz Wülfing bei Redüttchen & Friends)
Genau das will auch Fritz Wülfing: Handwerklich und transparent in der eigenen Brauerei brauen. Natürlich verwendet er dabei keine Zusatzstoffe zur Stabilisierung, Konservierung oder zur Verlängerung der Haltbarkeit.
Ende des letzten Jahrtausends kam es zum ersten Kontakt mit der Bierszene in den USA. Fritz war so beeindruckt, dass er nach seiner Rückkehr direkt mit dem Heimbrauen anfing, um den erlebten Genuss zu kopieren. 2010 machte er die Ausbildung zum Biersommelier und gründete seine eigene Biermarke “Ale Mania”, gebraut in der eigenen Braustätte in Bonn Pützchen.

(Redüttchen & Friends bekommt Besuch von Biersommelier Fritz Wülfing)
Alles Weitere von Fritz Wülfing finden Sie hier: https://www.hopfenhelden.de/ale-mania/
„Saftige Steaks, frische Fische & knackiges Gemüse!“
Nicht fehlen darf unser Gastgeber mit Herz, Klaus W. Sasse, der Sie mit Freuden empfängt, umsorgt und Ihnen jeden Wunsch von den Lippen abliest.

Klaus W. Sasse ist an diesem Abend Ihr Gastgeber bei dem Grillevent Redüttchen & Friends.
Gläser klingen, das Brot duftet, der Grill bruzzelt…. chillige Musik und gemütliche Gartenatmosphäre im Redüttchen begrüßen Sie zu Redüttchen & Friends 3.
Unsere kulinarischen Highlights zum Sommerevent im Redüttchen
Fingerfood, saftiges Fleisch aus dem Smoker und Grill, Seafoodstation, Craftbiertheke, Salat- und Gemüsebar, duftendes Brot, Brombeerketchup, Dessert und Obststation, hausgemachte Pralinen und Petit Four, Eiswagen, Popcornkessel, Wein und Softgetränke!
inkl. Speisen, Craft-Bier, Weine & Softgetränke
108,00 € p.P.
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz für Redüttchen & Friends
Sie können sehr gerne unter der 0228/688 988 40 reservieren oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Freuen Sie sich auf einen herausragenden Abend unter Freunden in unserem gemütlichen Redüttchen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ihr Redüttchen Team
Am 7. April geht Redüttchen & Friends
in die 2. Runde!
Dieses Mal haben wir den Sternekoch Jörg Wissmann* und den Topwinzer Markus Klumpp zu Besuch!
Schon zum zweiten Mal laden Gastgeber Klaus W. Sasse und Küchenchef Matthias Pietsch zu ihrem kreativen Genusserlebnis ein. Im letzten Jahr haben wir rund 50 Genussfreunde gemeinsam mit Sven Nöthel und Alexander Pflüger begeistert. Jetzt ist die Vorfreude auf Matthias Pietschs ehemaligen Kollegen Jörg Wissmann schon riesig. Auch diese beiden jungen Köche verbindet die Lust am Genuss und vor allem Freundschaft. Jörg verlässt am 7. April 2018 seinen Herd im Düsseldorfer Sternerestaurant AGATAS* zum gemeinsamen Kochen mit Matthias bei uns im Redüttchen.
Ein Créateur außergewöhnlicher Geschmackswelten
Jörg Wissmann ist kein unbeschriebenes Blatt, klangvolle Namen wie u.a. Victorian, Nagaya oder das Vendôme stehen in seiner Vita. Wissmann ist ein Créateur außergewöhnlicher Geschmackswelten mit asiatischen Einflüssen und zählt zu den herausragendsten Köchen in Düsseldorf. Mit dem AGATAS startete er durch und bereits nach einem Jahr regnete es den ersten Stern.
Freuen Sie sich schon jetzt auf eine einzigartige Entdeckungsreise in die Welt der jungen Wilden.
Die Riege der jungen Wilden wird durch Topwinzer Markus Klumpp aus dem schönen Baden vervollständigt, der mit seinen Weinen das Menü des Abends begleitet. Frohnatur Klumpp wird gerne ein wenig über das Weingut plaudern und Ihre Fragen beantworten.
Leidenschaft zum Wein, zur Natur und vor allem zu den Rebstöcken
Das Weingut Klumpp finden wir im nordbadischen Bruchsal. Begonnen hat alles 1983 mit Marietta & Ulrich Klumpp, die das heutige Weingut als Seiteneinsteiger in einem kleinen Bruchsaler Hinterhof gründeten. 1990 errichteten sie ein neues Weingutsgebäude am Stadtrand von Bruchsal und 1996 wurde die gesamte Rebfläche auf ökologischen Weinbau umgestellt. Die Leidenschaft zum Wein haben auch Ihre Söhne Markus & Andreas im Blut. Seit 2004 ist Markus für die Vinifizierung verantwortlich. Seit 2010 ist auch Andreas im Familien-Team.
Lesen Sie hier mehr über das Weingut
Freuen Sie sich auf einen herausragenden Abend unter Freunden in unserem gemütlichen Redüttchen.
4-Gänge-Menü
inkl. begleitende Weine
98,00 €
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz für Redüttchen & Friends
Sie können sehr gerne unter der 0228/688 988 40 reservieren oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ihr Redüttchen Team
Rückblick auf Redüttchen & Friends 1
Es war ein voller Erfolg:
unser 1. Redüttchen & Friends am 06.10.17
Hier können Sie noch einmal nachlesen, was Sie verpasst haben, aber wir machen weiter. Infos und die neuen Termine finden Sie in Kürze auf der Webseite, oder Sie registrieren sich für unseren Newsletter.
Sehr geehrte Gäste, wir möchten Ihnen das anstehende Special „Redüttchen & Friends“ vorstellen.
Diese zwei Köche verwöhnen Sie an diesem Abend im Redüttchen
MATTHIAS PIETSCH & SVEN NÖTHEL sind Kollegen – und vor allem Freunde. Die jungen Köche verbindet die Lust am Genuss. Wenn sie zusammen am Herd stehen, brodelt es. Es ist heiß, hitzig und konzentriert zugleich. So beflügeln die beiden sich mit allergrößtem Vergnügen.

Die Köche von Redüttchen & Friends. Auf der linken Seite des Bildes sehen Sie Sven Nöthel und rechts unseren Redüttchen Küchenchef Matthias Pietsch.
Hoher regionaler und saisonaler Bezug und höchste Qualitäten der Lebensmittel sind der kompromisslose Mittelpunkt für die Gourmetküche der beiden passionierten Köche. Dabei ist ihnen der direkte Kontakt zum Gast und eine unverkrampfte Atmosphäre ganz wichtig.
Die Idee zu „Redüttchen & Friends“
MATTHIAS PIETSCH war 2016 zum Küchenabend als Gastkoch auf Einladung von Sven Nöthel im Mülheimer Restaurant „Am Kamin“. Das in dritter Generation geführte Familienrestaurant wird vom Gault Millau als „eine der schönsten Restaurantadressen im Ruhrgebiet“ gelobt und ausgezeichnet. Nöthel beschreibt seine Küche als modern – aber nicht modisch, komplex – aber nicht kompliziert und als anspruchsvoll und zugänglich. So hat er sich die Auszeichnung „Jüngster Sternekoch in NRW“ erarbeitet und verdient.
Jetzt kommt Sven Nöthel ins Redüttchen nach Bonn-Bad Godesberg zum Küchenabend. Und Sie können dabei sein!
In freundschaftlicher Geselligkeit im gemütlichen Redüttchen in familiärer Atmosphäre haben Sie Gelegenheit, die Köche und das Team ganz nah zu erleben. Jeder Gang wird von den Köchen persönlich am Tisch präsentiert. So bekommt jeder Teller ein Gesicht. Fragen Sie, erleben Sie, genießen Sie. Ein ganz besonderer Abend im Redüttchen.

Mit voller Konzentration bereitet Ihnen Matthias Pietsch hervorragende Speisen zu.
„Nicht nur die Geschmacksnerven der Gäste erreichen, sondern auch die Seele berühren – das ist unser Anspruch“. Das Essen soll zu einem Erlebnis werden.
Die perfekte Begleitung für die Speisen am Abend
Die Speisen orientieren sich nach den Weinen von ALEXANDER PFLÜGER – ebenfalls ein Jungstar, der zu Recht von sich Reden macht. Er erzeugt in seinem Pfälzer Weingut nicht nur Spitzenweine, sondern erntet für seine Arbeit auch rote Trauben und Sterne.
Der Familienbetrieb geht auf das 17. Jahrhundert zurück und dieser erdverbundenen Tradition folgt Alexander Pflüger leidenschaftlich.

Alexander Pflüger, Winzer mit Leidenschaft, begleitet Sie mit seinen Weinen durch den Abend von Redüttchen & Friends.
„In meinem Keller wird Wein begleitet, aber nicht gemacht.“ Tauschen Sie sich mit dem talentiertem jungen Winzer aus und stoßen mit ihm an.
Hier können Sie die Seite vom Weingut besuchen.
Nicht fehlen in unserer Vorstellungsrunde darf unser Gastgeber mit Herz, Klaus W. Sasse, der Sie mit Freuden empfängt, umsorgt und Ihnen jeden Wunsch von den Lippen abließt.

Klaus W. Sasse ist an diesem Abend Ihr Gastgeber bei dem Kochevent Redüttchen & Firends.
Dies ist unser Flyer von Redüttchen & Friends

Redüttchen & Friends mit Matthias Pietsch, Sven Nöthel und Alexander Pflüger.
Eine Reservierung für Redüttchen & Friends
Sie können sehr gerne eine Reservierung unter folgender Rufnummer 0228/688 988 40 vornehmen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unser Kontaktformular für die Reservierung zu nutzen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Schöne Grüße vom Redüttchen-Team.