Redüttchen Genuss
zum Muttertag für zu Hause
Liebe Redüttchen-Freunde,
es fällt uns schwer, Vernunft hin oder her, in diesen Tagen nicht unsere Türen zu öffnen, Sie zu begrüßen, zu verwöhnen und gemeinsam schöne Stunden zu erleben. Aber es muss leider sein!
Dafür kommt unser Essen zu Ihnen:)
Jetzt zum Muttertag, im Wonnemonat Mai, hat unser Küchenchef Matthias Pietsch für Sie ein phantastisches Menü für Zu Hause kreiert.
„Redüttchen to go“: Zart gebeiztes Lachsfilet mit frischer Limette, Spargelsuppe mit Schwarzfederhuhn, rosa Rinderfilet mit Morchelrahm und Stangenspargel und zum Dessert Käsekuchen 2.0 mit Erdbeeren, Rhababer und Karamell.
Ein Festmenü zum Schlemmen, leicht aufzuwärmen und fertig zubereitet.
Dazu die passende Weinempfehlung von Klaus W. Sasse.
Alle Liebe zum Muttertag!
Anleitung Redüttchen Muttertags-Menü
Vorspeise
Was bekommen Sie:
– Gebeiztes Lachsfilet mit Limette
– Sauerrahmdressing mit frischem Dill
– Wildkräutersalat
– Erbsencreme
– Zuckerschotensalat
– Marinierte Salatgurke
Zubereitungszeit 5min
Sie bekommen alles fertig portioniert und können direkt beginnen anzurichten, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Kleiner Tipp:
Marinieren Sie den Wildkräutersalat kurz vor dem servieren, so bleibt er schön knackig.
Suppe
Was bekommen Sie:
– Spargelcremesuppe
– Spargelgemüse von grünem und weißem Spargel (vorgegart mit etwas Butter)
– Graubrot-Croutons mit Thymian geröstet
– Confierte und gewürfelte Brust vom Schwarzfederhuhn
Zubereitungszeit 5-10min
Es ist fast alles fertig. Suppe in einen Topf geben und zum köcheln bringen. Kurz vor dem Servieren das Spargelgemüse mit den Hähnchenwürfeln anschwenken.
Unser Tipp:
Geben Sie zuerst das angeschwenkte Gemüse mit den Hähnchenwürfeln in die Suppentasse, dann füllen Sie mit der heißen Suppe auf und geben zum Schluss die Croutons darüber.
Hauptgang
Was bekommen Sie:
– Rinderfilet (vorgegart)
– Morchelrahmsoße
– Stangenspargel (vorgegart)
– La Ratte Kartoffeln (vorgegart)
Zubereitungszeit 15-20min
Auch hier weitestgehend vorbereitet:
Starten Sie mit den Kartoffeln: geben Sie diese auf ein Backblech oder ähnliches und nun für 15min bei 120 Grad Umluft in den Ofen.
Nehmen Sie das Rinderfilet aus der Verpackung und setzen es auf eine feuerfeste Form, dann für die letzten 5 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen stellen .
Während dessen den Spargel in einen Topf mit siedendem Wasser geben und für 4-5min „heiß legen“, somit ist er servierfertig. Verlängern Sie die Zeit nach Belieben für Ihren gewünschten Gargrad.
Geben Sie die Soße in einen Topf und erhitzen Sie sie unter ständigem rühren.
So können Sie nach einer Vorbereitungszeit von ca 15min Ihren Hauptgang anrichten mit einem „Rosa gebraten“ Rinderfilet (falls Sie das Filet lieber etwas weiter gegart mögen einfach entsprechend die Garzeit verlängern!).
Dessert
Was bekommen Sie:
– Käsekuchencreme
– Rhabarberkompott
– Frische Erdbeeren
– Meersalzkaramellcrumble
Zubereitungszeit 5min
Fast komplett fertig: schneiden Sie die Erdbeeren (diese sind fertig gewaschen) in die gewünschte Größe und garnieren Sie Ihr Dessert damit.
Ein kleiner Tipp:
Bestäuben Sie die Erdbeeren kurz vorher mit etwas Puderzucker, so bekommen sie einen schönen Glanz und leichte Süße.